×

Warnung

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Samstag, 1. Dezember 2018, 18:00 - 20:00 Uhr

Der Norddeutsche Kammerchor singt Bachs Magnificat

Eine der schönsten Weihnachtsmusiken Johann Sebastian Bachs ist das Magnificat, ein Lobgesang auf Maria. Erstmals führte der Komponist das Werk 1723 mit seinem Thomanerchor in Leipzig auf und begeisterte das Publikum schon damals mit der großen Klangfülle durch fünfstimmigen Chor, Solistenensemble und Orchester mit Pauken, Trompeten und Traversflöten. 

Das Magnificat zeichnet sich durch die prägnanten, kurzen Sätze aus, die eine hohe sängerische Virtuosität erfordern. Der Norddeutsche Kammerchor unter der Leitung von Maria Jürgensen widmet sich mit großer Freude erstmals diesem Werk. 2005 gegründet beschäftigt sich das Ensemble, das 2015 mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet wurde, mit A-Cappella-Musik wie auch mit oratorischen Werken. Die Solopassagen des Magnificat singen Marie-Luise Werneburg (Sopran), Gesine Grube (Alt), Johannes Gaubitz (Tenor) und Tobias Berndt (Bass). Für die Instrumentalbegleitung und insbesondere den anspruchsvollen Trompetenpart reist das Elbipolis Barockorchester Hamburg an. Das Profil des Orchesters macht die Verwendung historischer Instrumente aus sowie ein besonders vielseitiges Repertoire. Das Orchester war unter anderem beim Schleswig-Holstein Musik Festival und bei den Händel-Festspielen in Halle und Göttingen zu Gast und unternahm Konzertreisen durch ganz Europa. 


J.S. Bach Magnificat - Norddeutscher Kammerchor
Mitwirkende
Norddeutscher Kammerchor
Ort Hohenzollerndamm 130, 14199 Berlin
Preis
Karten an der Abendkasse